So investieren Sie in den E-Sport | Investieren Sie in einen boomenden Markt

Aktualisiert am:
Saltmoney.org ist leserunterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen.

Die Beliebtheit des E-Sports nimmt zu, und bis zum Jahr 2021 werden schätzungsweise 427 Millionen Menschen globale E-Sport-Wettbewerbe verfolgen. E-Sport ist mittlerweile eine Multimilliarden-Dollar-Industrie und wird nur weiter wachsen, da sich immer mehr Menschen dafür interessieren, Wettkämpfe zu verfolgen Gaming. Wenn Sie darüber nachdenken, in den E-Sport zu investieren, sollten Sie Folgendes wissen.

Im E-Sport treten Teams und Spieler in beliebten Videospielen wie Dota 2, League of Legends, Hearthstone, Overwatch und Counter-Strike: Global Offensive gegeneinander an.

Die Wettbewerbe reichen von kleinen, täglich stattfindenden Online-Turnieren bis hin zu großen internationalen Wettbewerben mit Preispools in Höhe von mehreren Millionen Dollar. Viele bekannte Marken sind in den letzten Jahren in den E-Sport-Markt eingestiegen, darunter Red Bull, Audi, T-Mobile und Intel.

Was ist Esport?

Wenn Sie sich fragen, wovon zum Teufel ich spreche, wenn ich E-Sport sage, finden Sie hier einen kurzen Überblick. E-Sport (auch elektronischer Sport genannt) ist wettbewerbsorientiertes Videospielen auf professionellem Niveau.

Spieler treten in beliebten Multiplayer-Videospielen gegeneinander an. Die Wettbewerbe reichen von kleinen, täglich stattfindenden Online-Turnieren bis hin zu großen internationalen Events mit Preispools in Höhe von mehreren Millionen Dollar.

Wie investiere ich in E-Sport? Wie fange ich an?

Bevor Sie in die Welt der Investitionen in wettbewerbsfähige Videospiele eintauchen, sollten Sie sich zunächst mit einigen grundlegenden Konzepten vertraut machen. Hier sind ein paar Schlüsselbegriffe, die Sie kennen sollten:

  • Esportorganisation: Ein Unternehmen, das ein oder mehrere E-Sport-Teams besitzt und verwaltet.
  • Professioneller Spieler: Ein professioneller Videospieler, der an Turnieren um Preisgelder teilnimmt.
  • Team: Eine Gruppe von Profispielern, die gemeinsam an Turnieren teilnehmen.
  • Turniere: Wettbewerbe, bei denen Teams von Profispielern um Preisgelder kämpfen.

Sobald Sie die Grundlagen verstanden haben, müssen Sie entscheiden, wie Sie in den E-Sport investieren möchten. Hier sind einige Möglichkeiten:

  • E-Sport-Wetten: Wetten auf E-Sport-Spiele bei einem etablierten Buchmacher.
  • Sponsoring: Werden Sie Sponsor einer E-Sport-Organisation oder eines E-Sport-Teams.
  • Medienrechte: Kauf der Rechte zur Übertragung von E-Sport-Turnieren und -Spielen.
  • Streaming-Plattformen: Starten oder Investieren in eine Streaming-Plattform, die E-Sport-Wettbewerbe überträgt.

Wie riskant ist es, in E-Sport zu investieren?

Wie bei jeder Investition besteht immer ein gewisses Risiko, wenn Sie Ihr Geld in etwas investieren. Mit dem richtigen Wissen und der gebotenen Sorgfalt können Sie jedoch Ihr Risiko minimieren, wenn Sie in den E-Sport investieren.

Der E-Sport-Markt ist noch relativ jung, daher ist es wichtig, dass Sie sich gut informieren, bevor Sie in Teams oder Organisationen investieren. Es ist auch wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, die mit Wetten auf E-Sport-Spiele verbunden sind. Wie bei jeder Art von Glücksspiel besteht immer die Möglichkeit, dass Sie Geld verlieren.

Was sind die potenziellen Vorteile einer Investition in den E-Sport?

Eine Investition in den E-Sport bietet eine Reihe potenzieller Vorteile. Hier sind ein paar:

  • Der E-Sport-Markt wächst rasant und wird bis 2022 voraussichtlich ein Volumen von 1,5 Mrd. TP4T erreichen.
  • Es gibt weltweit ein großes und wachsendes Publikum für eSports. Schätzungen gehen davon aus, dass bis 2022 427 Millionen Menschen eSports verfolgen werden.
  • Eine Reihe bekannter Marken und Unternehmen (wie Red Bull und Audi) haben bereits in den E-Sport-Markt investiert und ihn damit als tragfähige Investitionsmöglichkeit weiter legitimiert.
  • Je mehr Geld in die E-Sport-Branche investiert wird, desto mehr Möglichkeiten für ein Umsatzwachstum stehen zur Verfügung. Zum Beispiel der Verkauf von Medienrechten, Sponsoringverträgen und Merchandise.

Esports ist eine schnell wachsende Branche mit einem großen und globalen Publikum. Investitionen in den E-Sport bieten eine Reihe potenzieller Vorteile, darunter das Potenzial für eine hohe Kapitalrendite.

Recherchieren Sie vor einer Investition und seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst. Mit dem richtigen Wissen können Sie Ihr Risiko bei Investitionen in den E-Sport minimieren. Eine Investition in den E-Sport kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihr Portfolio zu diversifizieren und gleichzeitig Zugang zum schnell wachsenden E-Sport-Markt zu erhalten.

Welche Faktoren müssen vor einer Investition in ein Esports-Unternehmen berücksichtigt werden?

Wenn es um den E-Sport geht, müssen Anleger einige Schlüsselfaktoren berücksichtigen, bevor sie ihr Geld in den Markt stecken. Anleger sollten diese Faktoren sorgfältig abwägen, bevor sie in ein E-Sport-Unternehmen investieren.

Durch das Verständnis der mit dem E-Sport-Markt verbundenen Risiken und Wachstumspotenziale können Anleger fundiertere Entscheidungen darüber treffen, wo sie ihr Geld anlegen. Hier sind ein paar:

  • Risikobehaftet: Wie bei jeder Investition besteht immer ein gewisses Risiko, wenn Sie Ihr Geld in etwas investieren. Mit dem richtigen Wissen und der gebotenen Sorgfalt können Sie jedoch Ihr Risiko minimieren, wenn Sie in den E-Sport investieren.
  • Teamleistung: Es ist wichtig, dass Sie sich informieren, bevor Sie in Teams oder Organisationen investieren. Sie möchten sicherstellen, dass das Team oder die Organisation, in die Sie investieren, gute Leistungen erbringt und gute Chancen hat, Turniere zu gewinnen.
  • Turnierstruktur: Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie die Turniere funktionieren und wie hoch das Preisgeld für jede Veranstaltung ist. Dies wird Ihnen helfen, Ihre potenzielle Kapitalrendite besser einzuschätzen.

Wie fange ich an zu investieren?

Um in Esports zu investieren, sollte man diese Schritte befolgen:

Eröffnung eines Maklerkontos:

Der erste Schritt besteht darin, ein Brokerage-Konto bei einem der zahlreichen Online-Brokerage-Dienstleister zu eröffnen. Sobald Sie ein Konto eingerichtet haben, können Sie mit dem Kauf und Verkauf von Aktien oder börsengehandelten Fonds (ETFs) beginnen, die in den E-Sport-Markt investieren.

Der einfachste Weg, in den E-Sport zu investieren, ist die Eröffnung eines Brokerage-Kontos. Mit einem Brokerage-Konto können Sie Aktien, Anleihen und andere Arten von Anlagen kaufen und verkaufen. Es stehen Hunderte von Maklerdiensten zur Auswahl, darunter Etrade, Ameritrade, Charles Schwab und mehr.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Recherchen durchführen, bevor Sie ein Brokerkonto auswählen. Da jeder Anbieter unterschiedliche Gebühren und Dienstleistungen hat, sollten Sie den Anbieter finden, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Wählen Sie das richtige Unternehmen:

Wenn Sie nach einem Unternehmen suchen, in das Sie investieren möchten, ist es wichtig, dass Sie gründlich recherchieren. Stellen Sie sicher, dass Sie das Geschäftsmodell des Unternehmens und sein Angebot verstehen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre potenzielle Kapitalrendite besser einzuschätzen.

Recherchieren Sie über das Unternehmen, in das Sie investieren möchten. Informieren Sie sich über dessen Geschäftsmodell, Standort und Konkurrenten. Wenn Sie wissen, wie sie funktionieren, was sie anbieten und wer ihre Konkurrenten sind, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob eine potenzielle Investition ein guter strategischer Schachzug für Ihr Portfolio ist oder nicht.

Eine Bestellung aufgeben:

Sobald Sie sich über Ihr Brokerage-Konto angemeldet haben, ist es an der Zeit, eine Bestellung aufzugeben. Entscheiden Sie dazu, in welches Unternehmen Sie investieren möchten und wie viel davon Sie kaufen möchten.

Sie können auch entscheiden, ob Sie eine Market-Order oder eine Limit-Order erteilen möchten. Eine Marktorder wird zum aktuellen Marktpreis verkauft. Eine Limit-Order ist etwas anders – sie erfolgt zu dem von Ihnen festgelegten Preis, oder besser, wenn sie diesen Preis erreicht.

Bedenken Sie, dass Ihr Auftrag möglicherweise nicht sofort ausgeführt wird. Wenn der Markt noch nicht geöffnet ist, wird eine Eröffnungsauktion durchgeführt, um einen fairen Marktwert für die Aktien zu ermitteln. Sobald dies erledigt ist, wird Ihre Bestellung zu diesem Preis ausgeführt.

Was sind die boomenden Aktien im E-Sport?

Die Liste der Aktien ist lang und jede hat einen anderen Wert und ein anderes Potenzial für die Zukunft.

Activision Blizzard:

Activision Blizzard Inc. erstellt und liefert über seine Tochtergesellschaften weltweit interaktive Unterhaltung. Das Unternehmen entwickelt und veröffentlicht Spiele auf verschiedenen Plattformen. Es bietet herunterladbare Inhalte; betreibt Battle.net, das Online-Videospiele anbietet; und erstellt und verbreitet Social-Media-Inhalte.

Activision Blizzard ist ein weltweit führender Anbieter interaktiver Unterhaltung. Activision ist auf der ganzen Welt tätig und verfügt über Niederlassungen in San Francisco und Los Angeles.

Die Kultur von Activision konzentriert sich auf die Entwicklung großartiger Spiele, die Spielern auf der ganzen Welt Freude bereiten. Das Unternehmen hat einige der angesehensten Videospiel-Franchises der Branche geschaffen, darunter Call of Duty®, Destiny™, Skylanders®, Guitar Hero® und World of Warcraft®, um nur einige zu nennen.

Eine unserer obersten Prioritäten ist der Aufbau unseres digitalen Geschäfts, damit es ein noch wichtigerer Teil unseres zukünftigen Erfolgs sein kann – und wir tun dies durch Initiativen wie die Einbindung des Publikums mit E-Sport-Inhalten über MLG oder die Übernahme von King Digital Entertainment für $5.9 Milliarden im Jahr 2016, um führende Positionen im mobilen Bereich aufzubauen

Interaktive Take-Two-Software:

Take-Two Interactive Software, Inc. entwickelt, veröffentlicht und vertreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften interaktive Unterhaltungssoftware in den Vereinigten Staaten und international. Das Unternehmen entwickelt und veröffentlicht Produkte unter seinen Marken 2K, Rockstar Games und Private Division.

Take-Two Interactive Software ist ein weltweit führender Herausgeber von Videospielen. Das 1993 gegründete Unternehmen entwickelt und veröffentlicht Produkte für Konsolensysteme, Handheld-Gaming-Systeme, Personalcomputer, mobile Geräte und soziale Netzwerke.

Take-Two Interactive ist vor allem für die Veröffentlichung einiger der beliebtesten Videospiel-Franchises der jüngeren Geschichte bekannt, darunter Grand Theft Auto (GTA), NBA 2K, Red Dead Redemption und WWE 2K.

Neben der Entwicklung eigener geistiger Eigentumsrechte durch die Gründung von Studios wie Rockstar Games oder Visual Concepts; Take-Two übernimmt auch andere etablierte Entwickler mit nachgewiesener Erfolgsbilanz wie Firaxis Games oder Irrational Games.

Die Strategie des Unternehmens basiert auf der Schaffung langfristiger Werte durch Innovation und Diversifizierung bei gleichzeitiger Wahrung des Engagements

Electronic Arts:

Electronic Arts (EA) ist ein führender Herausgeber von Videospielen, der Erlebnisse für Gamer schafft. Zu den Spiele-Franchises von EA gehören Madden NFL, FIFA Soccer, NHL Hockey, NBA Live und andere. Neben der Veröffentlichung von Spielen von Drittentwicklern sowie von eigenen Studios veröffentlicht EA auch Titel aus dem Sportgenre auf Konsolen und mobilen Plattformen.

Die Produkte des Unternehmens werden in der Regel von großen Sportligen wie der National Football League (NFL), der Major League Baseball (MLB), der NCAA Division I Men's Basketball Association (Men's College Basketball) oder der National Hockey League (NHL) lizenziert. Electronic Arts betreibt außerdem eine kompetitive Gaming-Abteilung, darunter die beliebte Fifa-Serie – das meistgespielte Fußball-Franchise im E-Sport.

Huya:

Huya ist eine führende Gaming-Plattform in China. Huya erzielt derzeit mehr als 951 TP3T seiner Einnahmen mit virtuellen Geschenken auf seinen Plattformen, darunter Kern-Huya und seine Tochtergesellschaft Nimo TV, eine Live-Streaming-Plattform mit Schwerpunkt auf Mobilgeräten in Südostasien und Lateinamerika.

Zusätzlich zu seinem Kerngeschäft besitzt Huya Royal Never Give Up (League of Legends-Team) und die Chengu Hunters (Overwatch-Team). Huya hat außerdem kürzlich ein Joint Venture mit ESL angekündigt, um seine E-Sport-Wettbewerbe nach China auszuweiten. Huya wird von Tencent unterstützt, einem der weltweit größten Technologieunternehmen.

Valve Corporation:

Valve Corporation ist ein amerikanischer Entwickler, Herausgeber und digitaler Vertriebsunternehmen für Videospiele. Das Ventil wurde 1996 von Gabe Newell und Mike Harrington gegründet.

Das Unternehmen ist vor allem für seine Serien Half-Life, Portal und Counter-Strike bekannt. Valve ist ein börsennotiertes Unternehmen und betreibt seine eigene digitale Vertriebsplattform Steam, die einen Bruttoumsatz von mehr als $3 Milliarden pro Jahr erwirtschaftet.

Zusätzlich zu seinen eigenen Spielen stellt Valve auch viele beliebte Videospiele über Steam zur Verfügung, darunter Dota 2 und PlayerUnknown's Battlegrounds (PUBG).

Riot-Spiele:

Riot Games ist ein 2006 gegründeter Videospielentwickler. Riot Games ist vor allem für seinen Flaggschifftitel League of Legends (LoL) bekannt, den das Unternehmen selbst veröffentlicht und mit über 100 Millionen monatlichen Spielern betreibt. Riot verfügt außerdem über eine E-Sport-Abteilung, die sich auf professionelle Turniere konzentriert. Ihre

In der North American League of Legends Championship Series (NA LCS) kämpfen 11 Profiteams um Preise im Wert von $10 Millionen. Riot gab kürzlich bekannt, dass es eine offizielle E-Sport-Liga zum Thema Winter starten wird, mit dem Ziel, die Zuschauerzahl in der Nebensaison zu erhöhen.

Enthusiasten-Gaming:

Enthusiast Gaming ist das weltweit größte unabhängige Gaming-Medienunternehmen. Das Unternehmen besitzt und betreibt OG Tech (die weltweit beliebteste Website zur Bewertung von PC-Komponenten), Xsplit, MMOHuts, den GINX Esports TV Channel, die jährliche Videospielmesse Enthusiast Gaming Live Expo (EGLX) und eine Vielzahl von Webplattformen. Enthusiast Gaming verfügt mit seinen erstklassigen Online-Influencern über eine wachsende Community von über 18 Millionen Zuschauern.

Im Februar 2019 erwarb das Unternehmen Destructoid, eine führende Gaming-Website mit über 10 Millionen monatlichen Lesern.

Zucken:

Twitch ist eine führende soziale Videoplattform für Gamer. Twitch wurde von Justin Kan und Emmett Shear gegründet, die die weltweit führende Website für Multiplayer-Gaming schaffen wollten. Anstatt sich auf ein bestimmtes Genre zu konzentrieren, wurde Twitch zur Anlaufstelle für alle Arten von Gamer-Streams, einschließlich PC-Spiele, Konsolenspiele, Brettspiele, Kartenspiele usw.

Die Plattform wurde mit der Vision erstellt, eine Website zu schaffen, auf der Gamer durch Live-Streaming-Videos Kontakte knüpfen und ihre Erfahrungen miteinander teilen können. Im Durchschnitt schauen sich zu jeder Zeit 1,5 Millionen Menschen Twitch an, was Twitch zu einer der weltweit beliebtesten Websites in den USA macht

Tencent:

Tencent ist ein chinesisches Technologieunternehmen, das 1998 gegründet wurde. Das Unternehmen ist vor allem für seine beliebte Messaging-App WeChat bekannt, die über 1 Milliarde aktive Nutzer hat. Neben WeChat betreibt Tencent auch die weltweit größte Online-Gaming-Plattform QQ Games mit über 650 Millionen aktiven Nutzern. Tencent hält außerdem eine Mehrheitsbeteiligung an Riot Games, dem Betreiber von League of Legends.   

Was sind E-Sport-ETFs?

E-Sport-ETFs sind börsengehandelte Fonds, die es Anlegern ermöglichen, auf das Wachstum der E-Sport-Branche zu wetten. Der erste Esports ETF wurde im Dezember 2017 von VanEck und Reality Shares aufgelegt.

Der ETF heißt Reality Shares Nasdaq NexGen Economy ETF (BATS: NGE) und investiert in Unternehmen, die voraussichtlich vom Wachstum der E-Sport-Branche profitieren werden.

Zu diesen Unternehmen gehören Videospielentwickler, Streaming-Plattformen und Hardwarehersteller. Zu den größten Beteiligungen im ETF gehören Activision Blizzard (8,51 TP3T), Electronic Arts (7,51 TP3T) und Take-Two Interactive (4,01 TP3T).

Einige der ETFs sind:

NERD-ETF:

Der Roundhill BITKRAFT Esports Index soll die Leistung globaler Unternehmen verfolgen, die aktiv in der wettbewerbsintensiven Gaming-Branche tätig sind. Mit einem modifizierten gleichgewichteten Portfolio bietet dieser Index eine vielfältige und zuverlässige Möglichkeit, in einen der spannendsten Sektoren überhaupt zu investieren. Wenn Sie also bereit sind, Ihren Anspruch auf dem aufstrebenden E-Sport-Markt geltend zu machen, ist der NERD ETF genau das Richtige für Sie!

ESPO ETF:

Der ESPO ETF ist Ihr Tor zur aufregenden Welt des eSports. Dieses innovative Anlageprodukt umfasst Aktien von Unternehmen, die in allen Bereichen der eSports-Branche tätig sind, von der Hardware- und Softwareentwicklung bis hin zu Casinos und Online-Wetten.

Ganz gleich, ob Sie ein Hardcore-Gamer auf der Suche nach neuen Investitionsmöglichkeiten sind oder einfach nur in dieser schnell wachsenden Branche Fuß fassen möchten, ESPO ist eine clevere Möglichkeit, aus der eSports-Begeisterung Kapital zu schlagen.

BJK ETF:

BJK ETF bietet Anlegern Zugang zum Casino- und Glücksspielsektor, einschließlich Casinos, Sport- und Rennbuchbetreibern sowie Technologieanbietern. Mit einem Portfolio bekannter Beteiligungen ist BJK eine hervorragende Option für diejenigen, die ein Small-Cap-Engagement im Unterhaltungssegment suchen.

Der BFK ETF ist eine beliebte Wahl für Anleger, die ein Engagement in der Glücksspielbranche suchen. Der ETF umfasst Beteiligungen an Casinobetreibern, Sport- und Rennbuchbetreibern sowie Technologieanbietern, was ihn zu einer vielfältigen Option für Anleger macht.

Das Fazit:

Esports ist eine schnell wachsende Branche mit viel Potenzial für Investoren. Es gibt eine Reihe von ETFs, die einen Zugang zum E-Sport-Markt bieten und Anlegern den Einstieg erleichtern. Es wird erwartet, dass das Wachstum der Branche in den kommenden Jahren anhält, was dies zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit macht. Wenn Sie also nach einer neuen Möglichkeit zum Investieren suchen, könnte E-Sport die Antwort sein, nach der Sie gesucht haben.

Michael Restiano

Ich leite die Produkt-Content-Strategie für SaltMoney. Außerdem helfe ich unserem 4-köpfigen Team dabei, sich zu einer ausgereiften Content-Strategie-Praxis mit der richtigen Dokumentation und den richtigen Prozessen zu entwickeln, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Bevor ich zu Instacart kam, war ich Content-Strategie-Leiter bei Uber Eats und Facebook. Davor war ich Content-Stratege bei SapientNitro und half großen Fortune-500-Marken, bessere und nützlichere digitale Inhalte zu erstellen.

Kreuz