Wie Sie die Lebensdauer Ihres Laptops verlängern können [Effektive Wege]

Aktualisiert am: 11.11.2021
Saltmoney.org ist leserunterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen.

Wie oft haben Sie einen Laptop, der sich in den letzten Zügen befindet? Möglicherweise benötigen Sie einen neuen Laptop. Aber bevor Sie das Geld für eines ausgeben, sollten Sie einige Dinge bedenken.

Einer der wichtigsten Aspekte ist die Lebensdauer Ihres aktuellen Computers. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Lebensdauer Ihres Laptops verlängern können, damit er möglichst lange funktioniert und gleichzeitig Geld spart!

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Erfahren Sie, wie Sie die Lebensdauer Ihres Laptops verlängern

Kühlen Sie die Dinge ab

Sie können die Lebensdauer Ihres Laptops verlängern, indem Sie ihn kühl halten. Das bedeutet, dass Sie den Laptop auf eine ebene, harte Oberfläche stellen und vermeiden müssen, dass der Akku zu heiß wird. (Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, einen externen Akku oder ein externes Ladegerät zu verwenden, anstatt das Netzkabel eingesteckt zu lassen.)

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Videospiele spielen oder Filme schauen, stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den Computer auf ein weiches Tuch legen, damit unter der Stelle, an der er steht, keine zusätzliche Hitze entsteht.

Halten Sie Staubhasen von Ventilatoren und Lüftungsöffnungen fern; Schließen Sie immer im Hintergrund laufende Programme, bevor Sie sie herunterfahren. Vermeiden Sie es, Oberflächen mit abrasiven Mitteln wie Scheuerschwämmen zu schleifen oder zu reiben, da diese sich möglicherweise schneller als normal abnutzen.

Wenn Sie einen generalüberholten oder reparierten Laptop verwenden, reinigen Sie den Bildschirm unbedingt mit Alkohol, bevor Sie ihn verwenden. Sie sollten Ihren Laptop auch abkühlen, indem Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze reinigen und regelmäßig einen Virenscan auf Malware wie Spyware oder Adware durchführen.

Andernfalls könnte der Computer aufgrund der thermischen Drosselung (eine Sicherheitsfunktion) überhitzen und abschalten, wenn sich im Inneren zu viel Hitze aufbaut. Dies kann auch dann passieren, wenn alle Programme ordnungsgemäß geschlossen wurden. Seien Sie also vorsichtig!

Stellen Sie Laptops schließlich immer im Freien auf und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung, da sie sonst härter arbeiten und schneller kaputt gehen können.

Überwachen Sie Ihren Laptop

Es ist wichtig, den Stromverbrauch Ihres Laptops im Auge zu behalten. Überwachen Sie, wie oft Sie es verwenden und welche Anwendungen viel Strom benötigen. (Tipp: Um die Akkulaufzeit zu verlängern, schalten Sie WLAN aus, wenn Sie es nicht verwenden.)

Eine praktische Möglichkeit hierfür ist die Installation des Battery Life Extender, der Ihnen Live-Nutzungsinformationen anzeigt und gleichzeitig die bei 100%, 80% oder 60% verbrachte Zeit im Auge behält.

Sie sollten auch auf energiesparende Einstellungen wie das Dimmen der Displayhelligkeit und das Reduzieren der Bildschirmauflösung über längere Zeiträume achten – auch wenn diese nicht viel zu sein scheinen, summieren sich diese Dinge mit der Zeit!

Stellen Sie bei der Überprüfung von Softwareaktualisierungen sicher, dass die Batterieoptimierungseinstellung aktiviert ist, damit sich Programme selbst schließen, wenn die Batterielebensdauer weniger als 20% beträgt.

Erwägen Sie den Wechsel zu einem Laptop mit integriertem Netzteil, anstatt externe Akkus oder Ladegeräte zu verwenden – so hält der Akku länger als 30 Minuten!

Der Nachteil ist, dass Laptops wie diese nicht so tragbar sind und eine Steckdose benötigen, aber sie verfügen über langlebigere Akkus, was sich für manche Leute lohnen kann.

Wenn Sie Ihren Akku abschließend aufladen, stellen Sie sicher, dass Sie das vom Hersteller mitgelieferte Ladegerät verwenden und befolgen Sie dessen Anweisungen, wie lange es dauert, bis Sie es erneut anschließen. Vermeiden Sie ein Überladen, da dies dazu führt, dass Lithium-Ionen-Zellen schneller altern (eine chemische Reaktion), was mit der Zeit zu einer verringerten Kapazität und Leistung führt.

Wechseln Sie von der Festplatte zu einer SSD

Viele Leute denken, je mehr Speicher Sie auf Ihrem Computer haben, desto besser – aber das stimmt nicht immer. Wenn auf einem Laptop zu viel RAM und nicht genügend Platz für Festplattenspeicher (manchmal auch „Festplatten-Cache“ genannt) vorhanden ist, kann dies zu schwerwiegenden Leistungsproblemen wie langsameren Startzeiten oder verzögerten Reaktionen beim Öffnen von Programmen führen.

Eine SSD ist eine hervorragende Möglichkeit, die Lebensdauer zu verlängern, da sie schnellere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten als Festplatten bietet, was weniger Wartezeiten bedeutet!

Wenn Sie außerdem das Betriebssystem Microsoft Windows Vista oder ein neueres Betriebssystem verwenden, geht die Installation von Anwendungen sogar noch schneller, da viele von ihnen ausschließlich von hier aus (also nicht auf der Festplatte) gespeichert und ausgeführt werden.

Ein Nachteil von SSDs besteht darin, dass sie nicht so viele Daten speichern wie Festplatten und dass sie beim ständigen Lesen/Schreiben von Daten schneller verschleißen.

Daher ist es wichtig, Ihre SSD regelmäßig zu sichern, um verlorene Dateien oder teure Reparaturen zu vermeiden! Ein Backup-Programm wie Acronis True Image kümmert sich darum, indem es alle Ihre Computereinstellungen, Programme, Dokumente (und mehr) automatisch an einem sicheren Ort auf einem externen Speichergerät sichert – ohne Beeinträchtigung der Leistung.

Führen Sie einen Virenscan durch

Wir können nicht genug betonen, wie wichtig es ist, einen Virenscan auf Ihrem Laptop durchzuführen. Aus diesem Grund empfehlen wir immer, dies mindestens einmal im Monat und öfter zu tun, wenn Sie es beruflich oder privat nutzen – insbesondere, wenn sich in der Nähe öffentliche WLAN-Netzwerke befinden, die möglicherweise beeinträchtigt sind!

Für diejenigen, die es nicht wissen: Spyware, Adware und andere Malware greifen Computer an, indem sie ohne ihr Wissen Informationen über ihre Online-Aktivitäten sammeln, die dann an Dritte wie Werbetreibende oder Unternehmen gesendet werden, die herausfinden möchten, wie sich Menschen verhalten, um sie verkaufen zu können etwas, das besser zu ihnen passt.

Dies ist wichtig, weil es das Surfen im Internet angenehmer macht und weil diese Art von Programmen die Leistung verlangsamt, indem sie Systemressourcen wie Rechenleistung und Speicher beanspruchen.

Sie können Ihren Computer schützen, indem Sie einen Virenscan mit Software wie AVG Anti-Virus, SpyBot Search & Destroy oder Avast Free Antivirus durchführen, um sicherzustellen, dass er frei von Viren ist, die ohne Ihr Wissen installiert worden sein könnten! Und wenn Sie derzeit kein Antivirenprogramm auf Ihrem Laptop verwenden, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür!

Ersetzen Sie die Batterie

Wenn Sie bereits nach drei bis vier Stunden Nutzung eine drastische Verkürzung der Akkulaufzeit bemerken, ist es möglicherweise Zeit für einen neuen Akku. Die durchschnittliche Lebensdauer eines HP- oder Dell-Laptops beträgt etwa fünf Jahre. Wenn Ihr Computer also älter ist, hält der Akku möglicherweise nicht so lange. Ersetzen Sie ihn am besten durch einen mit Ihrem System kompatiblen!

Dazu muss auch sichergestellt werden, dass die Energieoptimierungseinstellung aktiviert ist. Es gibt mehrere Programme, die Ihnen dabei helfen können, unnötige Hintergrundaufgaben zu vermeiden und so mehr Energie zu sparen, wenn Ihnen der Saft ausgeht.

Außerdem schließen sich diese Programme automatisch, sobald sie feststellen, dass weniger als 20% verbleibende Ladung vorhanden ist (z. B. durch Deaktivieren von WLAN), sodass gerade genug Ladung für Notfälle übrig bleibt, z. B. wenn die Internetverbindung aufgrund eines Sturms unterbrochen wird.

Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Akku mit Ihrem Laptop kompatibel ist, wenden Sie sich an den Computerhersteller. Sie sollten in der Lage sein, genaue Informationen bereitzustellen und bei Bedarf sogar in ihrem Namen eine Bestellung aufzugeben!

Übertragen Sie Ihre Daten in die Cloud

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Laptop regelmäßig sichern, bevor Sie die Daten in die Cloud übertragen. Am einfachsten geht das mit einem Backup-Programm wie Acronis True Image, das sich darum kümmert, indem es alle Ihre Computereinstellungen, Programme, Dokumente (und mehr) automatisch an einem sicheren Ort auf einem externen Speichergerät sichert – ohne Auswirkungen auf die Leistung!

Eine SSD wird NICHT empfohlen, da sie beim ständigen Lesen/Schreiben von Daten schneller verschleißen kann. Wenn Sie jedoch das Betriebssystem Microsoft Windows Vista oder ein neueres Betriebssystem verwenden, geht die Installation von Anwendungen sogar noch schneller, da viele davon ausschließlich von hier aus ausgeführt werden (von der Festplatte weg).

Ein Nachteil von SSDs besteht darin, dass sie nicht so viele Daten speichern wie HDDs und in der Regel eine kürzere Lebensdauer haben.

Sie können bei Bedarf auch eine externe Festplatte verwenden, um Ihre Daten zu übertragen – diese sind wirklich günstig und in jedem Elektronikgeschäft wie Best Buy oder Target erhältlich!

Wenn der Laptop noch nicht mit einem solchen ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist, bevor Sie diesen Vorgang ausführen, da dieser in manchen Fällen bis zu sechs Stunden dauern kann. Und wenn Sie wissen, wie das geht, empfehlen wir Ihnen, eine Neuinstallation von Windows durchzuführen, um Probleme zu vermeiden, die durch die Übertragung von Programmen auf alte Programme entstehen könnten (z. B. Konflikte).

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Laptop vorher regelmäßig sichern Übertragen der Daten auf ein anderes Speichergerät, da diese Geräte aufgrund von Speichermangel oder anderen Hardwarefehlern anfällig für Abstürze sind.

Noch ein paar Worte zum Abschluss...

Ich hoffe, Sie fanden diesen Artikel hilfreich. Wenn es weitere Themen gibt, die Sie interessieren, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren unten mit. Wir werden unser Bestes tun, um Informationen darüber bereitzustellen.

Wir möchten, dass Ihr Laptop-Erlebnis so lange wie möglich so gut wie möglich ist. Sie können die Lebensdauer Ihres Laptops verlängern, indem Sie diese 6 Tipps von einem Experten für Technologiewartung wie mir befolgen.

Welche Möglichkeiten haben dazu beigetragen, eine gesunde Beziehung zu meinem Computer aufrechtzuerhalten? Vielen Dank, dass Sie diesen Beitrag gelesen und alles getan haben, damit Ihr Laptop einwandfrei funktioniert. Ich schätze es wirklich!

Michael Restiano

Ich leite die Produkt-Content-Strategie für SaltMoney. Außerdem helfe ich unserem 4-köpfigen Team dabei, sich zu einer ausgereiften Content-Strategie-Praxis mit der richtigen Dokumentation und den richtigen Prozessen zu entwickeln, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Bevor ich zu Instacart kam, war ich Content-Strategie-Leiter bei Uber Eats und Facebook. Davor war ich Content-Stratege bei SapientNitro und half großen Fortune-500-Marken, bessere und nützlichere digitale Inhalte zu erstellen.

Kreuz